Voraussetzungen
- Aktiver Account in UNIGRAZonline
- Verbindung mit dem Netzwerk der Uni Graz (LAN, WLAN oder via VPN)
Ausführliche Anleitung
Einrichtung der Canon Multifunktionsdrucker unter Ubuntu
Das Wichtigste kurz & bündig
- Laden Sie den Druckertreiber unter folgendem Link herunter: https://software.uni-graz.at/files/Linux/Canon/CQue_v4.0.1_Linux_64_DE.tar
- Öffnen Sie die Datei „CQUEINST.CONF“ und entfernen Sie die Zeile „cque.pp ./etc 00644“.
- Öffnen Sie einen Terminal und geben Sie „sudo apt-get install smbclient“ ein.
- Um den Treiber zu installieren, wechseln Sie in den Ordner des entpackten Archivs und tippen Sie „sudo ./setup“ ein.
- Öffnen Sie die Adresse „localhost:631“ und wählen Sie „Adding Printers and Classes“ aus.
- Klicken Sie auf Add Printer » Windows Printer via SAMBA und geben Sie bei Connection folgende Pfade ein:
- „smb://uniflow.uni-graz.at/canon_farbe"
- „smb://uniflow.uni-graz.at/canon_sw“
- Wählen Sie die Marke und das Model aus und definieren Sie bei Ausgabeoptionen: „Finisher (intern) K1“ und bei Ausgabe: „Ein“.
- Öffnen Sie die zusätzlichen Druckeinstellungen des jeweiligen Druckers und klicken Sie neben Geräteadresse: auf „Ändern…“.
- Wählen Sie „Legitimierungsdetails jetzt festlegen“ und geben Sie Ihre UNIGRAZonline-Zugangsdaten ein:
- Username: bzedvz\UNIGRAZonline-Benutzername
- Password: UNIGRAZonline-Kennwort
- Der Drucker ist nun verbunden. Weitere Einstellungen können Sie individuell vornehmen.