Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Anmeldung zum Studium
    • Nachanmeldung Rechtswissenschaften
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
    Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft.
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    • Fundraising
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight

Jetzt aktuell

  • Masterstudium PLUS
  • Nachhaltige Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Angebote für Alumni
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz IT-Services für Studierende IT-Services Verbinden VPN
  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

VPN

Ein "Virtual Private Network" (VPN) ist eine gesicherte Verbindung zwischen zwei privaten Netzwerken über ein öffentliches Netzwerk (z. B. das Internet). Das bedeutet, dass eine bestehende Internetverbindung benötigt wird, um sich in einem zweiten Schritt über VPN mit dem Universitätsnetz verbinden zu können. Zur Sicherung der Daten wird der Verkehr über das öffentliche Netzwerk verschlüsselt gesendet.

VPN an der Uni Graz

Mit uniVPN können Studierende von außerhalb des Campus oder verschiedene IT-Services oder z. B. die elektronischen Ressourcen der Bibliothek nutzen (eZeitschriften, eBücher, Datenbanken).

Installieren Sie dazu Cisco AnyConnect und wählen das Profil „Universitaetsbibliothek“ aus oder tragen Sie https://univpn.uni-graz.at/ub in das Adressfeld des VPN ein.

uniVPN-Portal ermöglicht ebenfalls den Zugriff auf die meisten elektronischen Ressourcen der Bibliothek, es kann jedoch vorkommen, dass einzelne Anbieter nicht aufrufbar sind. Mit Cisco AnyConnect sind Sie auf der sicheren Seite.

VPN installieren über den digitalen Assistenten

Die schnellste und einfachste Methode Cisco AnyConnect zu installieren geht über den digitalen Assistenten.

uniVPN-Portal (Browser)
VPN installieren (ASK)

VPN mag ich weil ...

  • …  damit auch mein privates Notebook nutzen kann.
    "Ich setze mich mit meinem privaten Notebook einfach in eine der Lernzogenen, verbinde mich mit VPN und hab diesselben Zugänge wie von einem Uni-PC."
     

  • … ich damit von zu Hause und unterwegs die IT-Servies der Uni Graz nutzen kann.
    "Ich muss nicht mal an die Uni gehen um z.B. Bücher zu recherchieren sondern mache das bequem von zu Hause aus. VPN gestartet und los gehts, genau so als säße ich an einem Uni-PC."
     

  • … ich im Ausland sichererer bin.
    "Wenn ich in Hotels oder auf Flughäfen bin, dann gibt mir das schon ein besseres Gefühl, wenn ich VPN starte, bevor ich auf meine Uni-Daten zugreife. Es ist einfach sicherer."

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Kontakt
  • Webredaktion
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche