Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz IT-Services für Studierende IT-Services Speichern uniCLOUD
  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

uniCLOUD

Mit einem Studierenden-Account steht Speicherplatz auf Basis "Nextcloud" (OpenSource) für die Dauer des Studiums kostenlos zur Verfügung.

Auf einen Blick

  • 30 GB Sync&Share Speicher
  • ausschließlich auf Servern der Uni Graz
  • Clients für alle Betriebssysteme
  • Dateien ablegen, syncen, teilen und zusammen bearbeiten
  • einfache Freigaben, auch für externe E-Mailadressen

ähnliche Services: Fileservice, OneDrive, uniSHARE

uniCLOUD starten
Fragen zur uniCLOUD (ASK)
Download Nextcloud App

uniCLOUD mag ich weil ...

  • … ich meine Dateien, die ich fürs Studium brauche, ablegen kann und ich hier wesentlich mehr Speicherplatz habe als am Fileservice.
    "Also bisher hatte ich 500 MB am Fileservice, nun verfüge ich über 30 GB Speicherplatz auf Servern der Uni Graz. Natürlich könnte ich meine Dateien in irgendeiner Cloud ablegen, aber ich vertraue Cloud-Services nicht. uniCLOUD ist genau das, was gefehlt hat."

  • … ich mit meiner Lerngruppe Dateien austauschen kann und ich auch andere Personen dazunehmen kann. Das Teilen ist einfach.
    "Bisher war das eher mühsam einen Platz zu finden, wo ich meine StudienkollegInnen mit ihren unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen Zugriff auf meine Dateien geben konnte. Mit uniCLOUD kann ich sogar externen Personen Zugriff geben."

  • … ich zusammen mit den anderen an Dokumenten gleichzeitig arbeiten kann und wir gemeinsam eine Präsentation vorbereiten können (idealerweise mit offenen Formaten!)
    "Bisher war das ein bisschen kompliziert die Dateien nacheinander zu bearbeiten, zusammen zu kopieren und rechtzeitig fertig zu werden. Jetzt können wir gleichzeitig das Referat und die Präsentation vorbeireiten. uniCLOUD macht alles viel schneller!"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche