Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz IT-Services für Studierende IT-Services Arbeiten Drucken Druckkosten
  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Home
  • Ich möchte
  • Servicedesk & Support
  • IT-Services
  • IT-Sicherheit & Awareness
  • Anleitungen
  • Für Gäste
  • Für MitarbeiterInnen
  • Neuigkeiten
  • Servicemeldungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Druckkosten

Guthaben aufbuchen & was mache ich bei Fehldrucken?

Druckkosten

Die Kosten für Drucken, Kopieren und Scannen werden ausschließlich über Ihr Druckguthaben abgerechnet – Punktekarten und andere Karten funktionieren nicht!

A4 Seite schwarzweiß 0,05 €
A4 Seite in Farbe 0,15 €
A3 Seite schwarzweiß 0,10€
A3 Seite in Farbe 0,30€
Scannen 0,03 €
Duplex / Doppelseitendruck doppelter Preis
  • Farbdrucke, die auf SW-Druckern gedruckt werden, werden auch nur mit SW-Kosten verrechnet.
  • Als Farbdrucke gelten alle Drucke, die Farbelemente beinhalten.

Guthaben aufladen

Studierende haben zwei Möglichkeiten zum Aufladen ihres Druckkontos:

  • bar im ÖH-Servicecenter (Schubertstraße 6, EG), Mindestbetrag € 10,-
  • und online auf  https://you.uni-graz.at , Mindestbetrag € 10,-

Auf uniYOU lässt sich bequem mit Kreditkarte, PayPal oder Debitkarte das persönliche Guthaben aufladen und überblicken. Die Anmeldung erfolgt einfach mit dem Uni-Graz-Account, es sind keine eigenen Zugangsdaten nötig.

Fehldrucke/Gutschriften

Grundsätzlich gilt: Es wird nur Geld für tatsächlich ausgedruckte Seiten abgezogen. Wenn der Druckauftrag also nicht ausgegeben oder abgebrochen wird, entstehen keine Kosten.

Sollte es doch zu einem Fehldruck kommen, nehmen Studierende bitte die fehlerhaften Drucke zur Vorlage mit zu den folgenden Stellen:

  • Infopoint RESOWI, Universitätsstraße 15, Bauteil GE (bei Fehldrucken in den Ausbildungszentren RESOWI und Wall)
  • ÖH-Servicecenter, Schubertstraße 6, EG, (bei Fehldrucken an anderen öffentlichen Geräten)
ÖH-Servicecenter
Guthabenserver aufrufen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche